Die PSA-Anstiegsgeschwindigkeit (engl.: PSA-Velocity; Abk.: PSAV)) gibt an, um wieviel der PSA-Wert bei im Jahresabstand aufeinander folgenden Messungen ansteigt. Ein PSA-Anstieg von mehr als 0,3 ng/ml/Jahr deutet auf eine höhere Wahrscheinlichkeit für das Vorliegen einer bösartigen Erkrankung hin Grenzwert für die PSA-Anstiegsgeschwindigkeit: < 0,75 ng/ml/Jahr Empfehlung für Männer unter 60 Jahren: < 0,5 ng/ml/Jah
Die Berechnung der Anstiegsgeschwindigkeit aus drei Messwerten hat sich als die verlässlichste Methode erwiesen. Zwischem dem ersten und dem letzten PSA-Wert sollen hierbei nicht mehr als 2 Jahre und nicht weniger als 6 Monate liegen Der Richtwert für die PSA-Anstiegsgeschwindigkeit solle sich zwischen 0,35 und 0,75ng/ml pro Jahr bewegen. Ab diesen Werten solle man über eine Biopsie nachdenken
anhand von über 4.800 Patienten bei Männern im Alter von 53 bis 59 Jahren ein mittlerer PSA-Wert von 1,28 bis 1,30 ng/ml und von 2,50 bis 2,43 ng/ml in der Altersgruppe von 70 bis 79 Jahren beobachtet werden (Uygur et al. 1997). Auf dieser Grundlag Die PSA-Anstiegsgeschwindigkeit (PSA-V, von engl. velocity) wird meist anhand von drei Messungen (zwei Kontrollen) bestimmt, in jährlichem Abstand und mit dem gleichen Testsystem. Sie soll von Vorteil sein, wenn das Gesamt-PSA unter 4 ng/ml liegt oder wenn bei einem höheren Wert eine Biopsie negativ ausfällt Grenzwert für die PSA-Anstiegsgeschwindigkeit: 0,75 ng/ml/Jahr Empfehlung für Männer unter 60 Jahren: 0,5 ng/ml/JahrLiteratur PSA-Anstiegsgeschwindigkeit (PSA-Velocity) In einer retropektiven Studie von Carter et al. aus dem Jahre 1992 konnte gezeigt werden, dass die PSA-Werte über die Zeit bei Patienten, die später ein Prostatakarzinom entwickelten, stärker ansteigen als bei Patienten ohne Prostatakarzinom. Aus der Ansteigsgeschwindigkeit kann die Wahrscheinlichkeit ein Prostatakarzinom zu entwickeln, zwischen 5. Diagnostik - PSA-Anstiegsgeschwindigkeit (PSA-V) [Die PSA-Anstiegsgeschwindigkeit PSA-V oder PSAV (nach engl. PSA velocity) ist ein Maß für das Fortschreiten (die Progression) des Krebses und wird in (ng/ml)/a angegeben. Ein wenig aggressiver Krebs hat eine niedrige PSA-V, ein aggressiver Krebs eine hohe
PSA-Anstiegsgeschwindigkeit (PSA-Velocity) In einer retropektiven Studie von Carter et al. aus dem Jahre 1992 konnte gezeigt werden, dass die PSA-Werte über die Zeit bei Patienten, die später ein Prostatakarzinom entwickelten, stärker ansteigen als bei Patienten ohne Prostatakarzinom. Aus der Anstiegsgeschwindigkeit kann die Wahrscheinlichkeit ein Prostatakarzinom zu entwickeln, zwischen 5. Die PSA-Anstiegsgeschwindigkeit eignet sich als Verlaufsparameter. Insbesondere Patienten mit falsch negativer Biopsie bei PSA > 4 ng/ml (20 - 30%) sowie Patienten, die ein Karzinom bei PSA < 4 ng/ml (25 %) haben, profitieren von dieser Methode. Ein Anstieg von 0,75 ng/ml per anno gilt als verdächtig für das Vorliegen eines Karzinoms. Die korrekte Ermittlung der PSA-Anstiegsgeschwindigkeit muss dabei auf der Messung von insgesamt 3 Serumproben innerhalb von zwei Jahren beruhen. (Carter et.
Insbesondere wurden der postoperative absolute PSA und die PSA- Anstiegsgeschwindigkeit (PSAV) analysiert. Dabei sollte ein geeigneter Cut-off Wert ermittelt werden, für den eine maximale Summe aus Sensitivität und Spezifität erreicht werden kann Um die Spezifität des Prostata-spezifischen Antigens (PSA) zu erhöhen, wurde das Konzept der PSA-Verdopplungszeit entwickelt. Im Gegensatz zur PSA-Anstiegsgeschwindigkeit, deren Messung von den einschlägigen Fachgesellschaften nicht mehr empfohlen wird, ist die PSA-Verdopplungszeit von der Messmethode und der ersten Ausgangskonzentration. Ein verhältnismäßig rascher Anstieg des Gesamt-PSA erhärtet den Verdacht auf ein Prostatakarzinom, selbst wenn weitere Anzeichen fehlen. So soll bei einer PSA-Anstiegsgeschwindigkeit (velocity) von jähhrlich 0,6 ng/ml trotz negativer DRU (digitale rektale Untersuchung) in einem höheren Prozentsatz ein Prostatakarzinom vorliegen Im Rahmen der Krebsfrüherkennung werden neben der absoluten Höhe des gemessenen PSA-Wertes auch Änderungen der PSA-Konzentration über die Zeit -die PSA-Anstiegsgeschwindigkeit- oder die Höhe des PSA-Wertes im Verhältnis zum Alter des Mannes (die altersspezifischen PSA-Werte) herangezogen, um zu entscheiden, ob eine weitere Diagnostik notwendig ist PSA-Anstiegsgeschwindigkeit (PSA-Velocity) Grenzwert für die PSA-Anstiegsgeschwindigkeit: < 0,75 ng/ml/Jahr Empfehlung für Männer unter 60 Jahren: < 0,5 ng/ml/Jah
Re: PSA ANSTIEG NACH RPE UND RT / VERUNSICHER Sehr geehrter Herr Dr. Kahmann, liebes Forum, wir sind seit heute stark verunsichert:der neue PSA Wert ist jetzt 0,21, der vorherige vom Dezember 2010 war 0,13. Dieser Anstie fand in nur 3 Monaten statt Zur Erhöhung der Spezifität des Prostata-spezifischen Antigens (PSA) zur Erkennung eines Prostatakarzinoms wurde das Konzept der PSA-Verdopplungszeit entwickelt. Die Verdopplungszeit kann auch nach einer radikalen Prostataresektion als prognostischer Parameter eingesetzt werden. Die Verdopplungszeit ist im Unterschied zur Anstiegsgeschwindigkeit. PSA-Anstiegsgeschwindigkeit. Diese Methode basiert auf der Beobachtung der Veränderungen der PSA-Werte über einen bestimmten Zeitraum. Der PSA-Spiegel steigt beim Vorliegen eines Karzinoms viel schneller an als bei einer gutartigen Prostataerkrankung. Zum Vergleich: 1 Gramm gesundes Gewebe der Prostata erhöht den PSA-Spiegel um etwa 0,3 ng/ml, ein Gramm Karzinomgewebe dagegen um das. PSA-Anstiegsgeschwindigkeit. Ein verhältnismäßig rascher Anstieg des Gesamt-PSA erhärtet den Verdacht auf ein Prostatakarzinom, selbst wenn weitere Anzeichen fehlen. So soll bei einer PSA-Anstiegsgeschwindigkeit (velocity) von jährlich 0,75ng/ml trotz negativer DRU (digitale rektale Untersuchung) in einem höheren Prozentsatz ein Prostatakarzinom vorliegen. Üblicherweise wird die.
Die PSA-Anstiegsgeschwindigkeit (PSA-V, von engl. velocity) wird meist anhand von drei Messungen (zwei Kontrollen) bestimmt, in jährlichem Abstand und mit dem gleichen Testsystem. Sie soll von Vorteil sein, wenn das Gesamt-PSA unter 4ng/ml liegt oder wenn bei einem höheren Wert eine Biopsie negativ ausfällt Verschiedene zusätzliche PSA-Parameter (PSA-Dichte, altersspezifische Referenzwerte, PSA-Anstiegsgeschwindigkeit, PSA-Verdoppelungszeit oder PSA-Unterformen) sollen helfen, die Diagnostik und Früherkennung mithilfe der PSA-Bestimmung präziser sowie aussagekräftiger zu gestalten. Was ist PSA? Gebildet wird das prostataspezifische Antigen (PSA) von bestimmten Zellen der Prostata. Das Eiweiß.
Danach ist die etwa jährliche Messung sinnvoll, um die PSA-Anstiegsgeschwindigkeit (PSA-Velocity) zu ermitteln. Denn diese ist der beste Hinweis auf einen sich entwickelnden Prostatakrebs. Als verlässlichste Methode hat sich die Berechnung der Anstiegsgeschwindigkeit aus drei Messwerten erwiesen. Dabei sollten zwischem dem ersten und dem. Peter Alter: 64 Jahre Sehr geehrte Damen und Herren, Nach radikaler Prostatatektomie im September 2000 ( pT2b NO Mx RO G 2-3, Gleason-Score: 4+3=7, entfernte Lymphknoten und Samenblasen waren tumorfrei) und Rückgang des PSA-Wertes auf unter 0,01umol/l.,stieg der PSA-Wert ab 2003 an. 14.03.03 PSA: 0,01 umol / l 24.09.03 0,02 23.01.04 0,04 25.05.04 0,04 01.09.04 0,63 14.10.04 0,08 17.11.04 0,09.
PROSTATAKARZINOM: PSA-Wiederanstieg nach Operation Im Folgenden werden Fragen von Patienten aufgegriffen, die bei einem PSA-Wiederanstieg nach bereits erfolgreiche PSA-Anstiegsgeschwindigkeit; PSA-Verdopplungszeit; DIG-Score; HIT-4T-Score; Dialysedosis - K*t/V bei HD; Dialysedosis - wK*t/V bei PD; RPI; Reiber-Diagramme; AST/Thrombozyten-Ratio Index (APRI) NAFLD Fibrose Score; Kappa-/Lambda-Quotient; Wells-Score LE; Wells-Score TVT; RiliBÄK; HbA1c - MBG; HbA1c - Standardisierungen/Einheiten ; Bicarbonat und Base-Excess; Paracetamol; β-HCG.
PSA-Anstiegsgeschwindigkeit; PSA-Verdopplungszeit; DIG-Score; HIT-4T-Score; Dialysedosis - K*t/V bei HD; Dialysedosis - wK*t/V bei PD; RPI; Reiber-Diagramme; AST/Thrombozyten-Ratio Index (APRI) NAFLD Fibrose Score; Kappa-/Lambda-Quotient; Wells-Score LE; Wells-Score TVT; RiliBÄK; HbA1c - MBG; HbA1c - Standardisierungen/Einheiten ; Bicarbonat und Base-Excess; Paracetamol β-HCG. Bei PSA Werten < 4 ng/ml und einer PSA-Anstiegsgeschwindigkeit von > 0,75 ng/ml pro Jahr wird eine Abklärung mit einer Stanzbiopsie empfohlen. PSA Wert und die Wahrscheinlichkeit für Prostatakrebs Diagnose. Eine exakte Abschätzung ist auf Basis des PSA Wertes allein nicht möglich, sagt die Europäische Gesellschaft für Urologie in ihren Leitlinien: Bei PSA Werten zwischen 0 und 0,5 ng/ml. PSA-Anstiegsgeschwindigkeit; PSA-Verdopplungszeit; Disseminierte intravasale Gerinnung (DIG) Score; HIT-4T-Score; Dialysedosis - K*t/V bei HD - Hämodialyse nach Daugirdas ; Dialysedosis - wK*t/V bei PD - Wochendosis bei Peritonealdialyse; RPI - Retikulozyten Produktions-Index; Reiber-Diagramme; AST/Thrombozyten-Ratio Index (APRI) - Leberfibros
PSA-Anstiegsgeschwindigkeit) und das Verhältnis der gemessenen PSA-Werte zum Alter des Mannes und zur im transrektalen Ultraschall gemessenen Prostatagröße (sog. PSA-Dichte) und zum Tastbefund der Prostata bestimmen das weitere Vorgehen, ob eine Biopsie (Gewebsprobenentnahme) aus der Prostata durchgeführt wird. Hierbei werden moderne computergestützte Programme (ProstataClass-Programm. Apache/2.2.12 (Ubuntu) Server at uro-freiburg.de Port 44
PSA-Anstiegsgeschwindigkeit. Diese Methode basiert auf der Beobachtung der Veränderungen der PSA-Werte über einen definierten Zeitraum. Ein Gramm gesundes Gewebe der Prostata erhöht den PSA-Spiegel um etwa 0,3 ng/ml, 1 Gramm Karzinomgewebe dagegen um das 10-fache. Dadurch steigt der PSA-Spiegel beim Vorliegen eines Karzinoms viel schneller an als bei einer gutartigen Prostataerkrankung. Ein. Berechnung der PSA-Anstiegsgeschwindigkeit (PSA-Velocity) Berechnung der PSA-Verdoppelungszeit. Prostatakrebs Selbsthilfegruppen in Deutschland Prostatakrebs Beratungshotline Regionalverband Postatakrebs Selbsthilfe Niedersachsen/Bremen e.V. Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ - Krebsinformationsdienst Deutsche Krebsgesellschaft Deutsche Krebshilfe Urologenportal: Prostatakrebs Lexikon. PSA-Anstiegsgeschwindigkeit (PSA-Velocity) PSA-Verdopplungszeit; Sonstige. ROMA - Risk of Ovarian Malignancy Algorithm; Paracetamol-Überdosierung; Bicarbonat und Base-Excess; NT-pro-BNP-Korrektur; ß-HCG-Verdopplungszeit; Zentrifugation; Berechnung Körperoberfläche & Body-Maß-Index; BMI - Perzentile und SDS ; Dimensions-Umrechner; Einheiten-Umrechner; Die für die jeweilige Berechnung. Die für die jeweilige Berechnung zugrunde gelegten Formeln entstammen publizierten Studien. Auch wenn die Programme mit Sorgfalt erstellt wurden, so kann für die Ergebnisse der Berechnung keine Haftung übernommen werden
Im Einzelfall kann es auch noch 15 Jahre nach der Primärtherapie eines Prostatakarzinoms zu einem lokalen Rezidiv kommen. Daher sollte auch bei symptomfreien Patienten die Tumornachsorge nach dem. Die multiparametrische MRT der Prostata ermöglicht eine zuverlässige Darstellung klinisch signifikanter Tumoren. 2012 veröffentlichte die europäische Gesellschaft für Urogenitale Radiologie (ESUR) erstmalig eine Richtlinie mit standardisierten Untersuchungsprotokollen und einem systematischen Bewertungssystem (PI-RADS v1)
Die PSA-Anstiegsgeschwindigkeit steht also in direktem Zusammenhang mit der Serum-PSA-Konzentration. Diese Korrelation galt für alle Altersgruppen von unter 60 bis über 70 Jahre. Das lässt den Schluss zu, dass die PSA-Anstiegsgeschwindigkeit sowohl bei jüngeren als auch bei älteren Männern als Tumormarker Verwendung finden kann. Literatur: [1] Carter HB, Pearson JD, Metter EJ, et al. Die PSA-Anstiegsgeschwindigkeit eignet sich als Verlaufsparameter. Insbesondere Patienten mit falsch negativer Biopsie bei PSA > 4 ng/ml (20 - 30%) sowie Patienten, die ein Karzinom bei PSA < 4 ng/ml (25 %) haben, profitieren von dieser Methode. Ein Anstieg von 0,75 ng/ml per anno gilt als verdächtig für das Vorliegen eines Karzinoms. Die korrekte Ermittlung der PSA-Anstiegsgeschwindigkeit. Die PSA-Anstiegsgeschwindigkeit eignet sich als Ver-laufsparameter. Insbesondere Patienten mit falsch negati-ver Biopsie bei PSA > 4 ng/ml (20-30%) sowie Patienten, die ein Karzinom bei PSA < 4 ng/ml (25 %) haben, profitieren von dieser Methode. Ein Anstieg von 0,75 ng/ml per anno gilt als verdächtig für das Vorliegen eines Karzinoms. Die kor- rekte Ermittlung der PSA-Anstiegsgeschwindigkeit. Um die Spezifität zu verbessern ist heute nicht nur der einzelne PSA-Wert zu berücksichtigen, sondern hier richtet sich das Augenmerk auf die Messung der PSA- Anstiegsgeschwindigkeit (d.h. welche Dynamik ist in den einzelnen PSA-Bestimmungen zu erkennen), die PSA-Verdopplungszeit und den PSA-Quotienten Die PSA-Anstiegsgeschwindigkeit oder PSA-Velocity (PSA-Erhöhung pro Zeiteinheit, gemessen in ng/ml und Jahr): Man geht davon aus, dass bei Patienten mit einem Prostatakarzinom das Prostatavolumen.
Die PSA-Anstiegsgeschwindigkeit liefert aber auch bei ihnen keine zusätzliche Information. Männer mit BRCA2-Mutation haben ein deutlich höheres Risiko für ein Prostatakarzinom als Männer ohne die Mutation. Die Auswirkungen einer BRCA1-Mutation sind weniger klar. Welche Aussagekraft PSA-Werte und PSA-Velocity (PSAV) bei Männern mit BRCA-Mutation haben, dazu liegen nun erste Ergebnisse der. Die PSA-Anstiegsgeschwindigkeit ist ein weite-res diagnostisches Kriterium (gleiche Bestim-mungsmethode vorausgesetzt) Ratio > 15%: Risiko für Prostatakarzinom gering, eher benigne Prostatahyperplasie (BPH) Ratio < 15%: Risiko für Prostatakarzinom erhöht SCC (ELISA) < 2,0 ng/ml Plattenepithelkarzinom der Zervix, der Lunge, des Ösophagus, sowie des HNO-Bereichs TPA / TPS (CLIA) < 80 U/l. Wir empfehlen grundsätzlich, folgende Laborparameter zusätzlich zu überprüfen: PSA-Quotient (freies/gebundenes PSA), PSA-Anstiegsgeschwindigkeit sowie die PSA-Verdoppelungszeit. Der für Sie in Frage kommende unkonventionelle Diagnostikweg könnte zunächst ein Computer-gestützter transrektaler Ultraschall, die Echtzeit-Elastographie, und ein MRT vor einer Biospie beinhalten Neben dem absoluten PSA Wert kann die PSA Anstiegsgeschwindigkeit bzw. Verdopplungsgeschwindigkeit zur Risikoabschätzung für das Vorliegen eines Prostatakarzinoms herangezogen werden. Eine relativ hohe Sensitivität (75%) bzw. Spezifität (95%) für das Vorliegen eines Prostatakarzinoms wurde bei einem Grenzwert von 0,75ng/ml/Jahr (PSA. PSA-Anstiegsgeschwindigkeit (PSA-Velocity) In einer retropektiven Studie von Carter et al. aus dem Jahre 1992 konnte gezeigt werden, dass die PSA-Werte über die Zeit bei Patienten, die später. Mehr. Autoimmunhepatitis-Score. Die International Autoimmune Hepatitis Group hat 1999 Diagnosekriterien in einem Autoimmun-Hepatitis-Score zusammengefasst, mit dessen Hilfe die Unterscheidung zwischen.
PSA-Anstiegsgeschwindigkeit, wird durch Messung der PSA-Werte in Zeitabständen bestimmt. Ein Gramm Prostatakrebsgewebe erhöht den PSA-Spiegel um das 10-fache gegenüber gesundem Gewebe, deshalb steigt der PSA-Spiegel bei Vorliegen eine Prostatakarzinoms in der gleichen Zeit schneller an, wird meist als Anstieg innerhalb eines Jahres angegeben Die PSA- Anstiegsgeschwindigkeit definiert als Zunahme des PSA in ng/ml/Jahr. Sie wird aus drei im Abstand von sechs Monaten bis zu einem Jahr bestimmten Werten beurteilt. Diese Daten können insbesondere bei unauffälliger digitaler rektaler Untersuchung zur Verdachtsdiagnose eines Prostatakarzinoms herangezogen werden. Der Nachteil der PSA- Anstiegsgeschwindigkeit liegt darin, dass ein. Eine Patienteninformation der Deutschen Gesellschaft für Urologie e.V. und des Berufsverbandes der Deutschen Urologen e.V. PSA-Test: Bedeutung bei der Früherkennung von Prostatakreb Sollten sich aufgrund bestimmter Untersuchungskonstellationen (Tast- und Ultraschallbefund der Prostata, PSA-Wert, PSA-Anstiegsgeschwindigkeit, genetische Vorbelastung usw.) Verdachtsmomente für das Vorliegen einer bösartigen Prostataerkrankung ergeben, so ist die Prostatabiopsie weiterhin Methode der Wahl zur Diagnosesicherung. Befürchtungen dadurch einen bösartigen Tumor zu aktivieren.
Hierzu zählen die PSA- Anstiegsgeschwindigkeit, die PSA- Verdopplungszeit und/oder die PSA- Dichte. So auch die Messung des freien PSA- Anteils. Ferner ist zu berücksichtigen, dass die PSA- Messung methodenabhängig zu verschiedenen Ergebnissen führt. Daher ist es ratsam, die Messungen nur mit demselben Assay mit Bezug auf denselben Referenzstandard bestimmen zu lassen. Ihr Urologe ist. PSA-Anstiegsgeschwindigkeit und -Verdopplungszeit. 52 1.2.2 Digital-rektale Untersuchung (DRU) Ein suspekter Tastbefund in der digitalen rektalen Untersuchung bedeutet eine unregelmäßige, nicht druckdolente Verhärtung der Prostata. 26 Die Untersuchung kann in der klinischen Praxis einfach durchgeführt werden und ist mit niedrigen Kosten verbunden. 45 Die weitere Diagnostik (Biopsie) ist.
22 J. UROL. UROGYNÄKOL. Sonderheft 4/2006 PSA-REZIDIV NACH RADIKALER PROSTATEKTOMIE 1.wait and see (Surveillance) 2.Hormontherapie (gleich, später oder intermittierend für aggressive, und damit therapiebedürftige Karzinome zu verbessern. (PSA‐ Anstiegsgeschwindigkeit, % fPSA, PCa3 u. A.). Zu dieser Gruppe von Markern gehören auch diejenigen, die in dem sogenannten 4‐Kallikrein‐Score (4K‐Score) kombiniert werden, nämlic PSA-Anstiegsgeschwindigkeit (PSA-Velocity) In einer retropektiven Studie von Carter et al. aus dem Jahre 1992 konnte gezeigt werden, dass die PSA-Werte über die Zeit bei Patienten, die später ein Prostatakarzinom entwickelten, stärker ansteigen als bei Patienten ohne Prostatakarzinom ; destens zwei Messungen über 0,2 ng/ml steigt oder; nach einer Strahlentherapie der PSA-Wert in ; die. Unterlassene Biopsie trotz PSA-Werte von 5,0, einem PCA3-Scores von 64 und einer PSA-Anstiegsgeschwindigkeit von 2,4 ng/ml innerhalb von 15 Monaten. Durchführung einer Prostatateilresektion obwohl eine Totalresektion (Komplettentfernung) geboten gewesen wäre. Drei Nachoperationen und es sind dauerhafte Beschwerden beim Wasserlassen verblieben
Wichtig sind u.a. auch der PSA-Verlauf, die PSA-Anstiegsgeschwindigkeit und die Bestimmung des freien PSA-Wertes, wodurch der sog. PSA-Quotient gebildet werden kann, der eine höhere Sensitivität aufweist als nur der PSA-Wert allein. Zur Tumornachsorge ist er einer der besten und wichtigsten Werte im gesamten medizinischen Bereich Kontrolle der PSA-Anstiegsgeschwindigkeit/Velocity; Diagnostik und Therapie der Wechseljahre des Mannes; Anti-Aging; Erweiterte Blutuntersuchungen bei Sexualfunktionsstörungen; Urindiagnostik zur Feststellung von Blasenkrebs, NMP22-Test; Darm-Check Vorsorge Schebo M2-PK Qick, Hämoculttest; EMDA Behandlung der Induratio Penis Plastica ; Operative Leistungen / ambulante Operationen. Wichtig sind u.a. auch der PSA-Verlauf, die PSA-Anstiegsgeschwindigkeit und die Bestimmung des freien PSA-Wertes, wodurch der sog. PSA-Quotient gebildet werden kann, der eine höhere Sensitivität aufweist als nur der PSA-Wert allein. Zur Tumornachsorge ist er einer der besten und wichtigsten Werte im gesamten medizinischen Bereich. Wurde ein erhöhter PSA-Wert festgestellt, sollte dieser. der PSA-Verdopplungszeit in Monaten und Jahren sowie die Angabe der PSA-Anstiegsgeschwindigkeit (Velocity), die mit ng/ml/Monat oder Jahr definiert ist. Der Befund kann jederzeit ausgedruckt werden, um ihn zusammen mit dem Pa-tienten für die Festlegung der nächsten therapeutischen Schritte zu nutzen. In der Praxis wird häufig der Fehler gemacht, dass diese Patienten übersehen werden. Es. PSA-Anstiegsgeschwindigkeit, der PSA-Verdoppelungszeit und das Bestim-men des sogenannten PSA-Quotienten sowie der PSA-Dichte. Was sich hinter diesen Begriffen verbirgt, wird unter Punkt IV. näher erläutert. 4 Sensitivität ist ein statistischer Begriff, der die Fähigkeit eines bestimmten Unter-suchungsverfahrens angibt, tatsächlich kranke Patienten auch wirklich als krank zu erkennen.